DATUM
18.-19. Januar & 08.-09. Februar 2020
ORT
79312 Emmendingen
THEMA
Achtsame Schmerzlöse Therapie - AST
DATUM
15-16. Februar & 07.-08. März 2020
ORT
79312 Emmendingen
THEMA
Achtsame Schmerzlöse Therapie - AST
Das sagen Kunden:
Weiterbildungsinhalte:
Achtsame-Schmerzlösung-Therapie (AST) nach Altmann
Ein ganzheitliches, fachübergreifendes Schmerzerklärungsmodell
Eine von Altmann über Jahrzehnte ständig weiterentwickelte Therapie bildet das ganzheitliche Fortschreiten in der Schmerztherapie ab. Die Basis dessen sind die Forschungen, Erkenntnisse und Beobachtungen, dass sehr viele der verbreitetsten Schmerzen sowie die Formveränderungen in Gelenken und der Wirbelsäule durch unausgewogene Spannungsverhältnisse der Muskeln und Faszien verursacht werden.
Im Sinne der Body-Mind-Medicine können Dysbalancen sowohl körperlicher, aber auch mentaler oder emotionaler Art sein.
Unausgewogene körperliche Spannungszustände entstehen u.a. oft durch die einseitige und unvollständige Nutzung unserer körpereigenen Bewegungsmöglichkeiten (mitunter aber eben auch durch festgefahrene Gedankenmuster oder emotionale Blockaden).
Auf den Punkt gebracht: Unsere äußeren, aber auch inneren „Alltagsbewegungen“ (seien es festgefahrene Bewegungsmuster, seien es mentale oder emotionale Unausgewogenheiten) können akute und chronische Schmerzen und verschiedene Folgeerscheinungen verursachen.
Um welche Schmerzzustände geht es?
Bei den mit der Achtsamen Schmerztherapie linderbaren Schmerzen handelt es sich um die am häufigsten auftretenden Schmerzen des ganzen Körpers:
Kopfschmerz, Migräne, Nackenschmerz, Gebiss und Kieferschmerz, Schulterschmerzen, Astma Bronchiale, Ellenbogenschmerz, Karpaltunnelsyndrom, Handgelenk-/ Finger- und Daumenschmerz, Rückenschmerz, LWS-Schmerz, Ischialgie, Schleudertrauma, Schmerz als Unfallfolge und weitere.
Weiterbildungs-
möglichkeiten
Wir bauen für Sie umfangreiche Weiterbildungskurse in Body-Mind-Medicine auf.
Dieses Team besteht aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen sowie unterschiedlichsten Menschen, die therapeutisch und heilungsbegleitend in der Beratung von Menschen tätig sind.
Lebendige Lernmethoden
Uns ist bewusst, dass Sie als Teilnehmer eine ganz eigene Art des Wissenserwerbs haben, die sich von all den anderen in der Ausbildungsgruppe unterscheiden wird.
Neben dem praktischen und theoretischen medizinischen Wissen legen wir besonderen Wert auf die Vermittlung von ganzheitlichen Lernmethoden sowie auf Ihre persönliche Erfahrung mit den Ausbildungsinhalten.
Damit können Sie die Inhalte der Ausbildung nachhaltig und mit Freude umsetzen.
Modul 1
Modul 2
Ort: Emmendingen und Bad Kissingen, weitere Seminarorte in D A CH sind im Aufbau. Wenn Sie Interesse haben, dass wir zu Ihnen kommen, dann sprechen Sie uns doch an >
Wenn Sie Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort brauchen, sind wir Ihnen gerne behilflich.
Emmendingen: 4 Tage verteilt auf 2 Wochenend - Module:
Jeweils Samstagmorgen – Sonntagnachmittag
Nach Abschluss dieser Weiterbildung:
Sie können Ihre Klienten in den Schmerzlösetechniken behandeln und beraten sowie ein 8-Wochen-Selbsthilfe Programm anbieten.
Die Kursbuchung erfolgt über Digistore24, ein Online und Bankdienstleister mit dem wir seit Jahren zusammenarbeiten.
Wenn Sie eine Ermäßigung auf den Kurs erhalten möchten, bspw. eingetragene Vereine, Großgruppen, eine besondere Einkommenssituation etc., dann sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns Sie neu kennenzulernen und ebenso, langjährige Freunde und Bekannte wiederzusehen.
Vielleicht haben Sie persönliche Fragen rund um diese Weiterbildung, oder Sie denken darüber nach dieses Therapieverfahren in Ihrer Einrichtung aufzunehmen, in beiden Fällen lassen Sie uns in Gespräch kommen.
Telefon: +49.7641.9677745
Klaus Altmann
- Die Achtsame Schmerztherapie (AST)
- Selbsthilfe bei Schmerzen
- Achtsames Muskellängentraining(TLCMA)
in folgenden Einrichtungen:
Die Achtsame Schmerztherapie (AST)
Bald auch bei Ihnen in D-A-CH ?
Ich freue mich auf Sie und Ihre Kontaktaufnahme:
Klaus Altmann, Physiotherapeut
&
Geschäftsführer Schmerzlösung UG Lahr
Kontakt: +49(0) 7641 96 777 45